Das Opstapje Programm im Januar 2018 ist gut gestartet! Nun gibt es auch ein verkürztes Programm ab April extra für geflüchtete Familien.
Wir starten wieder neu mit dem Projekt Spiel & Spaß für Flüchtlingskinder und Ihre Familien
Zielgruppe: Flüchtlingsfamilien mit Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahren
Das Programm wurde von der IMPULS Deutschland Stiftung e.V. entwickelt und wird in Stuttgart vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) umgesetzt.
Ziele:
» Die Sprache spielt auf dem Weg zur Integration eine zentrale Rolle. Es ist einfacher eine Sprache zu lernen, wenn es Spaß macht
» Frühe Bildung schafft die Voraussetzung zur Chancengleichheit und erleichtert die Integration in die Gesellschaft
Methode:
» Unsere Methode passt sich den sprachlichen Vorkenntnissen der Familien an
» Wir arbeiten mit Familienbesucherinnen (Lernen am Modell)
» Familienbesucherin macht Beschäftigung vor und Eltern lernen an diesen Modell
» Lernen durch Spielen
Kosten: Das Programm ist für die Familie kostenlos
Programmdauer: 8-12 Wochen
Programmort: Eltern-Kind-Zentrum Stgt-West e.V
Ludwigstr. 41-43, 70176 Stuttgart
Start: 9.4.2018
Zeit: immer Montags um 11.00 Uhr
Raum: EKiZ 4. Stock Wintergarten
Anmeldung: Adriane Altmann-Gentner
Tel. 0711/50 53 68 – 41
E-Mail: agentner@eltern-kind-zentrum.de
www.eltern-kind-zentrum.de